FahrMit Leonhofen
Dein regionaler Fahrtendienst
Gemeinsam unterwegs
Wir verbinden Menschen und fördern regionale Mobilität für alle.
Über uns - Fahrmit Felix
Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus St. Leonhard am Forst, der Mobilität für Bürgerinnen und Bürger bietet und Menschen in der Region verbindet.


100+
10+
FahrerInnen sind im Einsatz
Fahrten pro Monat
Copyright: NÖN - hier Bericht öffnen
Für welche Fahrten kann ich FELIX nutzen?
Der Verein bietet regionale Mobilität zu verschiedensten Anlässen, exklusiv für VereinsmitgliederInnen.
Transport zu Terminen
Wir bringen Sie sicher zu Arztterminen und wichtigen Veranstaltungen in der Region.
Einkaufsfahrten organisiert
Gemeinsam zum Einkaufen – wir unterstützen Sie beim Erledigen Ihrer Besorgungen in der Umgebung.
Wir verbinden Menschen im Ort und fördern die Gemeinschaft durch unsere Fahrdienste.
Gemeinschaft fördern
Wichtige Informationen
Wo fahren wir?
innerhalb der Postleitzahlen 3243 und 3244
sowie im Umkreis von bis zu 20 km
Wer darf mitfahren?
Mitfahren dürfen alle, die Mitglied im Verein sind
Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Auch Kinder müssen als Mitglieder registriert sein
Wann fahren wir?
Montag bis Freitag – 7:30 bis 19:30 Uhr
An Feiertagen fährt FELIX nicht
Wie kann ich eine Fahrt buchen?
Online mit Ihren Zugangsdaten, welche Sie nach Anmeldung per E-Mail erhalten.
Buchbar bis zu 3 Wochen im Voraus, spätestens 2 Stunden vor Fahrtbeginn
Telefonisch unter 0676 / 406 54 66 Montag bis Freitag von 7:30 bis 19:30 Uhr
Wichtige Info zum Telefondienst:
Unsere Fahrer übernehmen auch den Telefondienst
Bitte um Verständnis, wenn:
nicht sofort abgehoben werden kann
während der Fahrt nur über Freisprecheinrichtung gesprochen werden kann
Wenn Sie uns nicht erreichen, kein Problem – unsere Fahrer rufen Sie zurück!
Wo fährt FELIX?
Du kommst mit uns fast zu allen Zielen!


FahrMit Leonhofen
FahrMit Leonhofen - Verein zur Erhaltung und Steigerung der Mobilität in den Gemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen
Vorstand: Martina Wally, Dr. Elisabeth Aichinger. Ansprechpartner: Ingrid Freinberger
© 2025. All rights reserved.